BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//TYPO3/NONSGML Calendar Base (cal) V1.11.1//EN METHOD:PUBLISH BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_456_652386 DTSTAMP:20250206T133248 DTSTART:20250325T083000Z DTEND:20250325T140000Z CATEGORIES:03-März SUMMARY: Was uns Hoffnung macht – Impulstag DESCRIPTION:\r\n\r\nWas uns Hoffnung macht Durch das Jahr – durch das Leben. Impulstag\r\n\r\nReferenten: Diakon Andreas Kopp und Anni Schmidt\r\n\r\nDienstag\, 25. März\, Oase Steinerskirchen\, Treffpunkt im Tagungshaus: 9.30 Uhr\, Anmeldung erforderlich bis 25. Februar. Weitere Infos und Anmeldung unter Tel. 0841 72141 oder E-Mail: unsernherrn.in@bistum-eichstaett.de LOCATION:Oase Steinerskirchen ORGANIZER;CN="KEB St. Salvator, Unsernherrn": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_456_652387 DTSTAMP:20250206T133624 DTSTART:20250325T180000Z DTEND:20250325T190000Z CATEGORIES:03-März SUMMARY: Ich verlieb mich neu ins Leben! Selbstbewusst und lebensfroh in die zweite Lebenshälfte DESCRIPTION:\r\n\r\nIch verlieb mich neu ins Leben! Selbstbewusst und lebensfroh in die zweite Lebenshälfte\r\n\r\nFür viele wandelt sich ab der Lebensmitte der Alltag. Der Takt täglicher Routinen ändert sich und es entstehen Zeitfenster\, die nicht mehr automatisch durch Aufgaben gefüllt sind.\r\n\r\nDies ist ein guter Zeitpunkt\, um das Schatzkästchen der gesammelten Erfahrungen in den Blick zu nehmen. Was habe ich geschafft\, welche Stärken habe ich entwickelt\, was ist mir wichtig in meinem Leben? – Lernen Sie\, sich Wohlfühloasen zu erlauben. Werden Sie sich Ihrer Träume bewusst und gestalten Sie Teile Ihres Lebens nach Ihren Wünschen. So wird die zweite Lebenshälfte zur „besseren Hälfte“!\r\n\r\nMichaela Blattnig\, Burglengenfeld\, Resilienztrainerin\, Dipl. Sozialpädagogin (FH)\r\n\r\nDienstag\, 25. März\, 19.00 Uhr\, Pfarrsaal St. Anton\, Ingolstadt\, Münchener Str. 69\, Eintritt frei\r\n\r\nin Kooperation mit dem Sozialdienst kath. Frauen Ingolstadt (SkF) und dem Evangelischen Forum (ef) LOCATION:Pfarrheim St. Anton ORGANIZER;CN="KEB St. Anton": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_456_651563 DTSTAMP:20250203T094916 DTSTART:20250327T171500Z DTEND:20250327T184500Z CATEGORIES:KEB-IN-News, Lebenszeiten, Veranstaltungshinweis, KEB Ingolstadt, 03-März SUMMARY:Erlebnistanz DESCRIPTION:\r\n\r\nErlebnistanz Die andere Art zu tanzen\r\n\r\nTanzinteressierte finden beim Erlebnistanz die optimale Möglichkeit\, mit oder auch ohne eigenen Partner zu tanzen. Mit abwechslungsreichen Tanzformen und Musikstilen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Angeboten werden Tänze aus aller Welt und verschiedenen Epochen. Von Line Dance über Kreistänze\, von Paartänzen mit vielfältigen Figuren bis hin zu Gassentänzen und Squaredance reicht das Angebot. Darüber hinaus bereichern Tänze im Sitzen das Bewegungsrepertoire. Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.\r\n\r\nReferentin: Ute Eiter\, Tanzleiterin im Bundesverband Seniorentanz (BVST e. V.)\r\n\r\nDonnerstag\, 27. März\, 18.15 Uhr\, Haus der Kath. Stadtkirche Ingolstadt\, Hieronymusgasse 3\, Kostenbeitrag 5 €\r\n\r\nWeitere Treffen:\r\n\r\nDonnerstags\, 10. April\, 8. und 22. Mai\, 5. und 26. Juni\, jeweils 18.15 Uhr LOCATION:Haus der Katholischen Stadtkirche Ingolstadt, Hieronymusgasse 3 ORGANIZER;CN="KEB Ingolstadt": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_456_652388 DTSTAMP:20250206T134152 DTSTART:20250327T181500Z DTEND:20250327T200000Z CATEGORIES:03-März SUMMARY: Wo schnelle Hilfe koordiniert wird – Führung durch die Integrierte Leitstelle Ingolstadt DESCRIPTION:\r\n\r\nWo schnelle Hilfe koordiniert wird Führung durch die Integrierte Leitstelle Ingolstadt\r\n\r\nDie Integrierte Leitstelle Ingolstadt nimmt alle Notrufe aus der Region unter der europaweit einheitlichen Notrufnummer 112 für Feuerwehr und Rettungsdienst entgegen\, alarmiert die Einsatzkräfte und begleitet deren Einsätze. Die Integrierte Leitstelle verfügt über modernste Einsatzleit- und Kommunikationstechnik. Die Führung vermittelt einen Eindruck über die Arbeit dieser Einrichtung.\r\n\r\nDonnerstag\, 27. März\, 19.15 Uhr. Der genaue Treffpunkt wird nach der Anmeldung mitgeteilt. Die Teilnahme ist kostenlos.\r\n\r\nBegrenzte Teilnehmerzahl\, Anmeldung erforderlich unter Tel. 0841 99354313 oder per E-Mail unter keb-in@bistum-eichstaett.de bis Dienstag\, 25. März. Eingehende Anmeldungen werden nach Datum berücksichtigt.\r\n\r\n\r\n\r\n ORGANIZER;CN="KEB Ingolstadt": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_456_619404 DTSTAMP:20241001T074126 DTSTART:20250329T123000Z DTEND:20250329T163000Z CATEGORIES:03-März SUMMARY: Künstliche Intelligenz in der Praxis: Teil 2 DESCRIPTION:\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n\r\nKünstliche Intelligenz in der Praxis: Teil 2 Generative KI für Fortgeschrittene\r\n\r\nKünstliche Intelligenz verändert unsere Gesellschaft\, unsere Arbeitswelt und (teilweise) unsere Gewohnheiten. Dieser Workshop vermittelt Ihnen das nötige Wissen\, um KI in Ihrem Alltag effektiv einzusetzen.\r\n\r\nWas erwartet Sie?\r\n\r\nKurze Einführung in die generative KI und ihre Anwendung\r\n\r\nVorstellung der neuesten Tools in der Welt der generativen KI\r\n\r\nKomplexe Ergebnisse mit KI erzeugen\r\n\r\nIdeenfindung mit KI: Wie ein Brainstorming mit KI zum Ziel führt\r\n\r\nSchwerpunkt Bild-KI: Weil Bilder mehr sagen als 1000 Worte.\r\n\r\nDeep Fakes und Co: Wie erkenne ich KI-Bilder?\r\n\r\nEthik vs. Praxis: Was überwiegt und worauf man achten sollte.\r\n\r\nFür wen ist der Workshop geeignet?\r\n\r\nFür alle\, die ihre KI-Kompetenz in der Anwendung von generativen KI-Modellen ausbauen wollen. Erste Grundkenntnisse und -erfahrungen mit KI-Modellen sollten vorhanden sein.\r\n\r\nBitte bringen Sie ein digitales Endgerät mit\, also z. B. Laptop oder ein Tablet. Auch eine Teilnahme mit Smartphone ist möglich. WLAN wird gestellt.\r\n\r\nReferentin: Tanja Köglmeier\, www.digitalkompetenz.net\, Regensburg\r\n\r\nSamstag\, 29. März\, 13.30 bis 17.30 Uhr\, Haus der Kath. Stadtkirche Ingolstadt\, 1. Stock\, Ingolstadt\, Hieronymusgasse 3\, Kostenbeitrag 25 €\, begrenzte Teilnehmerzahl\, Anmeldung erforderlich bis 14. März. LOCATION:Haus der Katholischen Stadtkirche Ingolstadt, Hieronymusgasse 3 ORGANIZER;CN="KEB Ingolstadt": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_456_652389 DTSTAMP:20250206T134437 DTSTART:20250331T170000Z DTEND:20250331T180000Z CATEGORIES:03-März SUMMARY: Lebensweisheiten der Bibel DESCRIPTION:\r\n\r\nLebensweisheiten der Bibel\r\n\r\nViele Menschen suchen Rat und Lebenshilfe bei Astrologen\, Wahrsagern oder anderen Meinungsführern. Viele geben dafür Geld aus oder werden sogar ausgenutzt. Wir wollen uns an diesen Abenden nicht solcher "Wahrheiten" bedienen\, sondern einen Blick in die Bibel werfen. Vieles was da steht ist nicht veraltet\, sondern kann uns in unseren Lebensentscheidungen\, aber auch in Nöten und sogar in Freuden helfen und begleiten. Und diesen "Rat" gibt es sogar kostenlos\, aber nicht umsonst. Sie müssen nur eine Bibel mitbringen.\r\n\r\nReferent: Stefan Welz\, Rel-Lehrer i. K. Montag\, 31. März\, 19.00 Uhr\, Pfarrheim St. Anton\, Ingolstadt\, Münchener Str. 69\, weitere Montage: 7. und 14. April\, jeweils 19.00 Uhr LOCATION:Pfarrheim St. Anton ORGANIZER;CN="KEB St. Anton": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_456_653275 DTSTAMP:20250210T164828 DTSTART:20250403T113000Z DTEND:20250403T130000Z CATEGORIES:04-April SUMMARY: Hinter den Kulissen der „Lebenshilfe“ DESCRIPTION:\r\n\r\nHinter den Kulissen der „Lebenshilfe“ Führung durch die Lebenshilfe Bayern Mitte am Standort Ingolstadt\r\n\r\nWelche Firma hat eine Gärtnerei\, eine Kfz-Werkstätte sowie eine Wäscherei\, eine Schreinerei\, einen Montagebereich und auch noch mehrere Küchen an einem Standort? Das gibt es nicht\, oder doch? Ja\, in der Lebenshilfe Bayern Mitte!\r\n\r\nDie Führung durch den Standort Ingolstadt vermittelt einen Eindruck von der pädagogischen und der produktiven Leistungsfähigkeit der Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM).\r\n\r\nDonnerstag\, 3. April\, 13.30 - 15.00 Uhr\, Lebenshilfe Bayern Mitte\, Am Franziskanerwasser 26\, Ingolstadt\, begrenzte Teilnehmerzahl! Anmeldung erforderlich unter Tel. 0841 305 1854\, oder online unter www.ingolstadt-vhs.de bei der Volkshochschule Ingolstadt\, Teilnahme kostenlos\r\n\r\n\r\n\r\n LOCATION:Lebenshilfe Bayern Mitte, Am Franziskanerwasser 26, Ingolstadt, ORGANIZER;CN="KEB Ingolstadt": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_456_653276 DTSTAMP:20250210T165228 DTSTART:20250405T130000Z DTEND:20250417T150000Z CATEGORIES:04-April SUMMARY:Dachstuhl und Gewölbe des Ingolstädter Münsters DESCRIPTION:\r\n\r\nDachstuhl und Gewölbe des Ingolstädter Münsters Führung durch den Dachstuhl der Kirche\r\n\r\nSamstag\, 5. April\, 15.00 Uhr\, Treffpunkt im Münster\r\n\r\nReferent: Dipl. Ing. Till Schittig\r\n\r\nAus Sicherheitsgründen ist die Teilnehmerzahl auf max. 20 Personen begrenzt. Anmeldung: Tel. 0841 934150\, E-Mail: muenster-moritz.in@bistum-eichstaett.de LOCATION:Liebfrauenmünster Ingolstadt ORGANIZER;CN="KEB Liebfrauenmünster/St. Moritz": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_456_653277 DTSTAMP:20250210T165715 DTSTART:20250408T120000Z DTEND:20250408T140000Z CATEGORIES:04-April SUMMARY:Von Arezzo nach Assisi: Reisebericht in Film und Bild DESCRIPTION:\r\n\r\nVon Arezzo nach Assisi Reisebericht in Film und Bild: Farbige Impressionen aus der Toskana und aus Umbrien\r\n\r\nDienstag\, 8. April\, 14.00 Uhr\, Pfarrstadel Unsernherrn\, Münchener Str. 244\, Ingolstadt-Unsernherrn Referent: Raymund Fobes\, Diakon und Journalist LOCATION:Pfarrstadel St. Salvator, Unsernherrn, Ingolstadt ORGANIZER;CN="KEB St. Salvator, Unsernherrn": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_456_652116 DTSTAMP:20250205T164241 DTSTART:20250408T170000Z DTEND:20250408T190000Z CATEGORIES:04-April SUMMARY: Die Lieblingskirche der Schanzer: Erinnerungen an die Augustinerkirche Ingolstadt DESCRIPTION:\r\n\r\nDie Lieblingskirche der Schanzer Erinnerungen an die Augustinerkirche Ingolstadt\r\n\r\nIn den letzten Wochen des Zweiten Weltkriegs wurde das Ingolstädter Augustinerkloster und damit die Klosterkirche bei einem Bombenangriff schwer beschädigt. 1950 wurden die Ruinen der Kirche abgerissen. An dieser Baulücke steht heute der Ingolstädter Viktualienmarkt zwischen Theatervorplatz\, Sparkasse und Rathausplatz. Am 9. April 2025 jährt sich die Zerstörung der Ingolstädter Augustinerkirche zum 80. Mal. Mit einem Podiumsgespräch erinnern wir an dieses bedeutende Ereignis Ingolstädter Stadtgeschichte: Hans Fegert\, Heimatforscher\, Ingolstadt\, Iris Weichenrieder\, Ingolstadt\, und Dr. Matthias Schickel\, Historischer Verein Ingolstadt.\r\n\r\nDienstag\, 8. April\, 19.30 Uhr\, Volkshochschule Ingolstadt\, Rudolf-Koller-Saal\, 2. Stock\, Hallstr. 5\, Der Eintritt ist frei. LOCATION:Volkshochschule Ingolstadt ORGANIZER;CN="KEB Ingolstadt": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_456_653549 DTSTAMP:20250211T173534 DTSTART:20250409T073000Z DTEND:20250409T100000Z CATEGORIES:04-April SUMMARY: Mit dem Hl. Willibald auf dem Weg nach Jerusalem DESCRIPTION:\r\n\r\nMit dem Hl. Willibald auf dem Weg nach Jerusalem\r\n\r\nReferentin: Ursula Gerl\, Gemeindereferentin i. R.\r\n\r\nMittwoch\, 9. April\, 9.30 Uhr\, Pfarrheim St. Anton\, Ingolstadt\, Münchener Str. 69\, Kostenbeitrag 2 €\r\n\r\nin Kooperation mit dem Mittwochstreffen LOCATION:Pfarrheim St. Anton ORGANIZER;CN="KEB Ingolstadt, Mittwochstreffen": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_456_653550 DTSTAMP:20250211T174044 DTSTART:20250409T123000Z DTEND:20250409T140000Z CATEGORIES:04-April SUMMARY:Glauben teilen – gemeinsam verkünden DESCRIPTION:\r\n\r\nGlauben teilen – gemeinsam verkünden Für eine Kirche im Miteinander und auf Augenhöhe\r\n\r\nKirche ist als Gemeinschaft gedacht\, die keinen ausgrenzt\, das gilt auch im Blick auf die Geschlechter. Denn Egoismus und Selbstherrlichkeit entsprechen nicht dem Kriterium der Liebe\, die der Maßstab kirchlichen Handelns sein muss . Zudem lebt diese Kirche lebt von den Begabungen aller\, die sich in einer Gemeinschaft auf Augenhöhe einbringen können und dürfen.\r\n\r\nReferent: Raymund Fobes\, Diakon\, Ingolstadt\r\n\r\nMittwoch\, 9. April\, 14.30 Uhr\, Pfarrsaal St. Augustin\, Pettenkoferstraße 12\, Ingolstadt\, Eintritt frei LOCATION:Pfarrsaal St. Augustin, Pettenkoferstr. 12 ORGANIZER;CN="KEB St. Augustin und St. Canisius": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_456_651562 DTSTAMP:20250203T094913 DTSTART:20250410T161500Z DTEND:20250410T174500Z CATEGORIES:KEB-IN-News, Lebenszeiten, Veranstaltungshinweis, KEB Ingolstadt, 04-April SUMMARY:Erlebnistanz DESCRIPTION:\r\n\r\nErlebnistanz Die andere Art zu tanzen\r\n\r\nTanzinteressierte finden beim Erlebnistanz die optimale Möglichkeit\, mit oder auch ohne eigenen Partner zu tanzen. Mit abwechslungsreichen Tanzformen und Musikstilen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Angeboten werden Tänze aus aller Welt und verschiedenen Epochen. Von Line Dance über Kreistänze\, von Paartänzen mit vielfältigen Figuren bis hin zu Gassentänzen und Squaredance reicht das Angebot. Darüber hinaus bereichern Tänze im Sitzen das Bewegungsrepertoire. Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.\r\n\r\nReferentin: Ute Eiter\, Tanzleiterin im Bundesverband Seniorentanz (BVST e. V.)\r\n\r\nDonnerstag\, 10. April\, 18.15 Uhr\, Haus der Kath. Stadtkirche Ingolstadt\, Hieronymusgasse 3\, Kostenbeitrag 5 €\r\n\r\nWeitere Treffen:\r\n\r\nDonnerstags\, 8. und 22. Mai\, 5. und 26. Juni\, jeweils 18.15 Uhr LOCATION:Haus der Katholischen Stadtkirche Ingolstadt, Hieronymusgasse 3 ORGANIZER;CN="KEB Ingolstadt": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_456_653551 DTSTAMP:20250211T174445 DTSTART:20250410T170000Z DTEND:20250410T190000Z CATEGORIES:04-April SUMMARY:Schon vorgesorgt? Infoabend Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung DESCRIPTION:\r\n\r\nSchon vorgesorgt? Infoabend Vorsorgevollmacht\, Patientenverfügung\r\n\r\nEin Unfall oder eine plötzliche Krankheit: Jeder kann unverhofft zum Versorgungsfall werden\, nicht erst im Alter. Was dafür getan werden kann und welche Mittel die richtigen sind\, erfahren Sie an diesem Infoabend.\r\n\r\nReferentinnen: Stephanie Lanzl\, Caritas-Kreisstelle Ingolstadt\r\n\r\nDonnerstag\, 10. April\, 19.00 Uhr\, Pfarrheim St. Peter\, Ingolstadt\, Röntgenstr. 35\, Eintritt frei LOCATION:Pfarrheim St. Peter, Röntgenstr. 35, Ingolstadt, Unterhaunstadt ORGANIZER;CN="KEB St. Peter und St. Willibald Oberhaunstadt": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_456_653552 DTSTAMP:20250211T174809 DTSTART:20250412T070000Z DTEND:20250412T140000Z CATEGORIES:04-April SUMMARY:Ehevorbereitungsseminar DESCRIPTION:\r\n\r\nEhevorbereitungsseminar\r\n\r\nSie wollen kirchlich heiraten? Auf Ihrem gemeinsamen Weg und in der Vorbereitung auf die kirchliche Trauung bieten wir einen Tag an\, an dem Sie: Anregungen für eine gelingende Ehe erhalten und Aspekte für die eigene Partnerschaft entdecken können\, sich mit der Bedeutung des Eheversprechens und der christlichen Ehe auseinandersetzen\, die Vorbereitung und Gestaltung der kirchlichen Hochzeit in den Blick nehmen.\r\n\r\nSie haben an diesem Tag Zeit\, mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin\, mit anderen Paaren und den Referenten/innen in Gespräch zu kommen.\r\n\r\nDieses Angebot ergänzt das Traugespräch mit Ihrem zuständigen Pfarrer.\r\n\r\nLeitung: Bernhard Fendt\, Schrobenhausen\r\n\r\nSamstag\, 12. April\, 9.00 – 16.00 Uhr\, Pfarrzentrum\, Kirchplatz 2\, Ingolstadt-Zuchering\, Teilnahmegebühr 20 € pro Paar\, zzgl. Getränke\, Mittagessen\r\n\r\nAnmeldung bis 7. April und weitere Informationen: Ehe- und Familienseelsorge Schrobenhausen\, Im Tal 9\, 86529 Schrobenhausen\, Tel.: 08252-7818\, E-mail: efs-schrobenhausen@bistum-augsburg.de LOCATION: Pfarrzentrum, Kirchplatz 2, Ingolstadt-Zuchering ORGANIZER;CN="KEB Ingolstadt": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_456_653553 DTSTAMP:20250211T175302 DTSTART:20250429T170000Z DTEND:20250429T190000Z CATEGORIES:04-April SUMMARY: Asteroiden: Gefahr aus dem All? DESCRIPTION:\r\n\r\nAsteroiden: Gefahr aus dem All?\r\n\r\nAsteroiden sind die Urbausteine der Planeten\, Überreste aus der Entstehungsphase unseres Sonnensystems. Entstanden aus der Asche explodierender Sterne wandern noch heute unzählige dieser kleinen\, faszinierend aufgebauten Gesteinsbrocken als Vagabunden auf teilweise chaotischen\, schwer zu berechnenden Bahnen durch das Sonnensystem. Ab und zu können sie die Erdbahn kreuzen und mit der Erde kollidieren. Viele werden zum Glück in der Erdatmosphäre zerstört. Man schätzt aber\, dass weltweit jährlich bis zu 50.000 Objekte den Erdboden erreichen.\r\n\r\nAsteroiden mit nur einigen 100 Metern Durchmesser oder mehr können hierbei eine weltweite Katastrophe auslösen. Astrophysiker verfolgen derzeit vor allem Apophis\, einen Asteroid mit einem Durchmesser von 300 Metern\, der am Freitag\, den 13. April 2029 in einer Entfernung von nur 30.000 km die Erde passieren wird. Sieben Jahre später kommt er zurück.\r\n\r\nNoch vor einiger Zeit nahm man an\, dass er dann die Erde mit einer Wahrscheinlichkeit von 1:100 trifft. Wir wissen heute\, dass er auch bei dieser zweiten Begegnung die Erde verfehlen wird. Aber die Gefahr ist noch nicht gebannt. Wissenschaftler diskutieren derzeit\, wie man die Menschheit vor diesen Gefahren schützen kann.\r\n\r\nReferent: Prof. Andreas Burkert\, Ordinarius für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians Universität München\, beschreibt die neuesten Erkenntnisse der modernen Astrophysik und diskutiert ihre Bedeutung für unser Weltbild.\r\n\r\nDienstag\, 29. April\, 19.00 Uhr\, Volkshochschule Ingolstadt\, Hallstr. 5\, UG Kino\, Kostenbeitrag 5 €\r\n\r\nin Kooperation mit dem Evangelischen Forum (ef) und mit freundlicher Unterstützung der Volkshochschule Ingolstadt (VHS) LOCATION:Volkshochschule Ingolstadt ORGANIZER;CN="KEB Ingolstadt": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_456_653951 DTSTAMP:20250213T134836 DTSTART:20250504T100000Z DTEND:20250504T110000Z CATEGORIES:05-Mai SUMMARY:600 Jahre Liebfrauenmünster Ingolstadt DESCRIPTION:\r\n\r\n600 Jahre Liebfrauenmünster Ingolstadt Das Ingolstädter Münster und seine Bedeutung für die deutsche Kirchengeschichte\r\n\r\nSonntag\, 4. Mai\, 12.00 Uhr\, Treffpunkt vor der Kanzel (nach der 11-Uhr-Messe)\r\n\r\nReferent: Manfred Redler LOCATION:Liebfrauenmünster Ingolstadt ORGANIZER;CN="KEB Liebfrauenmünster/St. Moritz": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_456_653952 DTSTAMP:20250213T135307 DTSTART:20250506T170000Z DTEND:20250506T180000Z CATEGORIES:05-Mai SUMMARY: Katastrophe in der Hochzeitsnacht: Bibel, Bier und Brezn – Bibelgesprächsreihe DESCRIPTION:\r\n\r\nKatastrophe in der Hochzeitsnacht Bibel\, Bier und Brezn – Bibelgesprächsreihe (Gen 29\,15-30)\r\n\r\nDienstag\, 6. Mai\, 19.00 Uhr\, Mennonitengemeinde\, Eigenheimstr. 18-20\, 85051 Ingolstadt\, Eintritt frei LOCATION:Mennonitengemeinde, Eigenheimstr. 18-20, 85051 Ingolstadt ORGANIZER;CN="KEB St. Anton": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_456_653953 DTSTAMP:20250213T135718 DTSTART:20250506T173000Z DTEND:20250506T190000Z CATEGORIES:05-Mai SUMMARY:Nimm‘s bitte nicht persönlich DESCRIPTION:\r\n\r\nNimm‘s bitte nicht persönlich Mit Kränkungen umgehen\r\n\r\n„Nimm‘s bitte nicht persönlich“ ist der Wunsch\, der andere möge unsere Kritik nicht als Angriff gegen sich erleben. Das heißt aber auch für uns\, nicht alles negativ auf uns zu beziehen und gekränkt zu reagieren. Denn Kränkungen treffen direkt unser Selbstwertgefühl\, wir sind verletzt\, fühlen uns nicht respektiert\, wertgeschätzt und verstanden. Je stärker aber unser Selbstwertgefühl ist\, umso besser können wir mit Kränkungen umgehen.\r\n\r\nReferentin: Bärbel Wardetzki\, München\, Buchautorin\, Psychologin\r\n\r\nDienstag\, 6. Mai\, 19.30 Uhr\, Stadtbücherei Ingolstadt\, Hallstr. 5\, Kostenbeitrag 5 €\r\n\r\nmit freundlicher Unterstützung der Stadtbücherei Ingolstadt LOCATION:Stadtbücherei Ingolstadt, Hallstr. 5 ORGANIZER;CN="KEB Ingolstadt": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_456_654817 DTSTAMP:20250217T105230 DTSTART;VALUE=DATE:20250507 DTEND;VALUE=DATE:20250508 CATEGORIES:05-Mai SUMMARY:„Was uns das Leben so zuspielt“ aus logotherapeutischer Sicht DESCRIPTION:\r\n\r\n„Was uns das Leben so zuspielt“ aus logotherapeutischer Sicht Mit Rückblick auf 50 Jahre Mittwochstreffen\r\n\r\nReferentin: Eva Feuerlein-Wiesner\, Dipl.-Pädagogin\, Logotherapeutin\r\n\r\nMittwoch\, 7. Mai\, 9.30 Uhr Pfarrsaal St. Anton\, Münchener Str. 69\, Eintritt frei\r\n\r\nin Kooperation mit dem Mittwochstreffen LOCATION:Pfarrheim St. Anton ORGANIZER;CN="KEB Ingolstadt, Mittwochstreffen": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_456_654818 DTSTAMP:20250217T105605 DTSTART:20250507T170000Z DTEND:20250507T180000Z CATEGORIES:05-Mai SUMMARY:Ökumenischer Abschlussgottesdienst DESCRIPTION:\r\n\r\nÖkumenischer Abschlussgottesdienst Begegnung im Jugendheim\r\n\r\nMittwoch\, 7. Mai\, 19.00 Uhr\, Marienkirche Hundszell LOCATION:Marienkirche Hundszell ORGANIZER;CN="KEB Herz-Jesu": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_456_651561 DTSTAMP:20250203T094909 DTSTART:20250508T161500Z DTEND:20250508T174500Z CATEGORIES:KEB-IN-News, Lebenszeiten, Veranstaltungshinweis, KEB Ingolstadt, 05-Mai SUMMARY:Erlebnistanz DESCRIPTION:\r\n\r\nErlebnistanz Die andere Art zu tanzen\r\n\r\nTanzinteressierte finden beim Erlebnistanz die optimale Möglichkeit\, mit oder auch ohne eigenen Partner zu tanzen. Mit abwechslungsreichen Tanzformen und Musikstilen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Angeboten werden Tänze aus aller Welt und verschiedenen Epochen. Von Line Dance über Kreistänze\, von Paartänzen mit vielfältigen Figuren bis hin zu Gassentänzen und Squaredance reicht das Angebot. Darüber hinaus bereichern Tänze im Sitzen das Bewegungsrepertoire. Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.\r\n\r\nReferentin: Ute Eiter\, Tanzleiterin im Bundesverband Seniorentanz (BVST e. V.)\r\n\r\nDonnerstag\, 8. Mai\, 18.15 Uhr\, Haus der Kath. Stadtkirche Ingolstadt\, Hieronymusgasse 3\, Kostenbeitrag 5 €\r\n\r\nWeitere Treffen:\r\n\r\nDonnerstags\, 22. Mai\, 5. und 26. Juni\, jeweils 18.15 Uhr LOCATION:Haus der Katholischen Stadtkirche Ingolstadt, Hieronymusgasse 3 ORGANIZER;CN="KEB Ingolstadt": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_456_654819 DTSTAMP:20250217T105825 DTSTART:20250510T113000Z DTEND:20250510T153000Z CATEGORIES:05-Mai SUMMARY:Künstliche Intelligenz in der Praxis DESCRIPTION:\r\n\r\nKünstliche Intelligenz in der Praxis Von den Grundlagen bis zur Anwendung\r\n\r\nKünstliche Intelligenz verändert unsere Gesellschaft\, unsere Arbeitswelt und (teilweise) unsere Gewohnheiten. Dieser Workshop vermittelt Ihnen das nötige Wissen und die praktischen Fähigkeiten\, um KI-Modelle effektiv in Ihrem Alltag einzusetzen. Sie lernen nicht nur die Funktionsweise von KI-Systemen zu verstehen\, sondern auch wie Sie diese gezielt für Ihre Zwecke nutzen können.\r\n\r\nWas erwartet Sie? Einführung in KI-Grundlagen mit Fokus auf generative KI Überblick über nützliche KI-Tools für Ihren persönlichen Gebrauch Erlernen effektiver Techniken\, um die KI zu bedienen (Prompting-Techniken) Einblick in fortgeschrittene Methoden für komplexere Aufgaben Praxisnahe Anwendungsbeispiele aus Alltag\, Beruf und Freizeit\r\n\r\nFür wen ist der Workshop geeignet? Für alle\, die ihre digitale Kompetenz erweitern und KI-Technologien besser verstehen und anwenden möchten - unabhängig von Vorkenntnissen. Bitte bringen Sie ein digitales Endgerät mit\, also z. B. Laptop oder ein Tablet. Auch eine Teilnahme mit Smartphone ist möglich. WLAN wird gestellt. Referentin: Tanja Köglmeier\, www.digitalkompetenz.net\, Regensburg\r\n\r\nSamstag\, 10. Mai\, 13.30 bis 17.30 Uhr\, Haus der Kath. Stadtkirche Ingolstadt\, 1. Stock\, Ingolstadt\, Hieronymusgasse 3\, Kostenbeitrag 25 €\, begrenzte Teilnehmerzahl\, Anmeldung erforderlich bis 8. Mai unter www.keb-in.de im Internet.\r\n\r\nin Kooperation mit dem Evangelischen Forum (ef) LOCATION:Haus der Katholischen Stadtkirche Ingolstadt, Hieronymusgasse 3 ORGANIZER;CN="KEB Ingolstadt": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_456_654820 DTSTAMP:20250217T110518 DTSTART:20250513T113000Z DTEND:20250513T171500Z CATEGORIES:05-Mai SUMMARY:Kloster Weltenburg mit Donaudurchbruch: Studienfahrt nach Kelheim und Weltenburg DESCRIPTION:\r\n\r\nKloster Weltenburg mit Donaudurchbruch Studienfahrt nach Kelheim und Weltenburg\r\n\r\nSpaziergang durch Kelheim\, Schifffahrt zum Donaudurchbruch nach Weltenburg\, Kirchenführung Asamkirche\, Kloster Weltenburg\, Rückkehr ca. 19.15 Uhr\, Kostenbeitrag 18\,00 €\, Schifffahrt 11.50 € (pro Person)\r\n\r\nDienstag\, 13. Mai\, 13.30 Abfahrt Pfarrkirche St. Salvator Unsernherrn\, Münchener Str. 244\, Anmeldung erforderlich bis 13. April. Weitere Informationen und Anmeldung unter Pfarrbüro St. Salvator\, Tel. 0841 72141.\r\n\r\n\r\n\r\n ORGANIZER;CN="KEB St. Salvator, Unsernherrn": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_456_654822 DTSTAMP:20250217T115225 DTSTART:20250520T170000Z DTEND:20250520T190000Z CATEGORIES:05-Mai SUMMARY:Wie schreibe ich mein Testament? – Richtig erben und vererben DESCRIPTION:\r\n\r\nWie schreibe ich mein Testament? Richtig erben und vererben\r\n\r\nReferent: Michael Maier\, Rechtsanwalt\, Nachlasspfleger und Testamentsvollstrecker\, Ingolstadt\r\n\r\nDienstag\, 20. Mai\, 19.00 Uhr\, Pfarrheim St. Anton\, Münchener Str. 69\, Eintritt frei LOCATION:Pfarrheim St. Anton ORGANIZER;CN="KEB St. Anton": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_456_654823 DTSTAMP:20250217T115511 DTSTART:20250522T160000Z DTEND:20250522T173000Z CATEGORIES:05-Mai SUMMARY: Kräutermedizin for ever DESCRIPTION:\r\n\r\nKräutermedizin for ever Von Ötzi bis zur Gegenwart Mit Kostproben aus dem Orient\, wo die erste medizinische Universität gegründet wurde\r\n\r\nReferentin: Annelies Dick\, Ernährungsmedizinerin\r\n\r\nDonnerstag\, 22. Mai\, 18.00 Uhr\, Pfarrstadel St. Salvator\, Unsernherrn\, Ingolstadt\, Münchener Str. 244\, Eintritt frei\r\n\r\nin Kooperation mit dem Förderverein für häusliche Pflege\, Unsernherrn LOCATION:Pfarrstadel St. Salvator, Unsernherrn, Ingolstadt ORGANIZER;CN="KEB St. Salvator, Unsernherrn": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_456_651560 DTSTAMP:20250203T094905 DTSTART:20250522T161500Z DTEND:20250522T174500Z CATEGORIES:KEB-IN-News, Lebenszeiten, Veranstaltungshinweis, KEB Ingolstadt, 05-Mai SUMMARY:Erlebnistanz DESCRIPTION:\r\n\r\nErlebnistanz Die andere Art zu tanzen\r\n\r\nTanzinteressierte finden beim Erlebnistanz die optimale Möglichkeit\, mit oder auch ohne eigenen Partner zu tanzen. Mit abwechslungsreichen Tanzformen und Musikstilen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Angeboten werden Tänze aus aller Welt und verschiedenen Epochen. Von Line Dance über Kreistänze\, von Paartänzen mit vielfältigen Figuren bis hin zu Gassentänzen und Squaredance reicht das Angebot. Darüber hinaus bereichern Tänze im Sitzen das Bewegungsrepertoire. Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.\r\n\r\nReferentin: Ute Eiter\, Tanzleiterin im Bundesverband Seniorentanz (BVST e. V.)\r\n\r\nDonnerstag\, 22. Mai\, 18.15 Uhr\, Haus der Kath. Stadtkirche Ingolstadt\, Hieronymusgasse 3\, Kostenbeitrag 5 €\r\n\r\nWeitere Treffen:\r\n\r\nDonnerstags\, 5. und 26. Juni\, jeweils 18.15 Uhr LOCATION:Haus der Katholischen Stadtkirche Ingolstadt, Hieronymusgasse 3 ORGANIZER;CN="KEB Ingolstadt": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_456_654824 DTSTAMP:20250217T115914 DTSTART:20250522T173000Z DTEND:20250522T190000Z CATEGORIES:05-Mai SUMMARY: Erste Hilfe für die Seele: Eine geistlich-spirituelle Notfallapotheke DESCRIPTION:\r\n\r\nErste Hilfe für die Seele Eine geistlich-spirituelle Notfallapotheke\r\n\r\nSobald man sich geschnitten oder anderweitig verletzt hat\, ist es sinnvoll und vorausschauend wichtig\, einen Erste-Hilfe-Kasten in der Nähe zu haben. Dies gilt nicht nur für körperliche Verletzungen\, sondern auch für seelische. Wie können wir z. B. mit schwierigen Gefühlen wie Angst\, mangelnde Selbstliebe\, Traurigkeit\, Einsamkeit und Wut umgehen?\r\n\r\nP. Christoph Kreitmeir (Franziskaner\, Theologe\, Sozialpädagoge\, Klinikseelsorger und Buchautor) öffnet seinen geistlich-spirituellen Erste-Hilfe-Kasten\, um durch inspirierende Gedanken\, Impulse\, Texte und Tipps die seelische Widerstandskraft zu stärken.\r\n\r\nDonnerstag\, 22. Mai\, 19.30 Uhr\, Pfarrheim St. Christoph\, Jurastr. 10\, Ingolstadt-Friedrichshofen\, Eintritt frei LOCATION:Pfarrheim St. Christoph, Ingolstadt-Friedrichshofen, Jurastr. 10 ORGANIZER;CN="KEB St. Christoph": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_456_654825 DTSTAMP:20250217T120214 DTSTART:20250522T173000Z DTEND:20250522T190000Z CATEGORIES:05-Mai SUMMARY: 1700 Jahre Konzil von Nizäa. Informationsabend DESCRIPTION:\r\n\r\n1700 Jahre Konzil von Nizäa. Informationsabend\r\n\r\nDonnerstag\, 22. Mai\, 19.30 Uhr:\, Evangelisches Gemeindehaus\, Schrannenstr. 7 Veranstalter: KEB Ingolstadt und ef Ingolstadt LOCATION:Evangelisches Gemeindehaus ORGANIZER;CN="KEB Ingolstadt": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_456_657582 DTSTAMP:20250227T160133 DTSTART:20250601T130000Z DTEND:20250601T150000Z CATEGORIES:06-Juni SUMMARY: Jesus, wer bist Du? – Die Antwort des Konzils von Nikaia vor 1700 Jahren DESCRIPTION:\r\n\r\nJesus\, wer bist Du? Die Antwort des Konzils von Nikaia vor 1700 Jahren\r\n\r\nWer war Jesus von Nazareth? War er wirklich Gottes Sohn? Oder war er bloß ein vergöttlichter Mensch? War er ein Prophet\, ein außerordentlich begabter Lehrer der Menschlichkeit\, ein charismatischer Wanderprediger\, der die Menschen ansprechen und in einem Maße für sich gewinnen konnte\, dass er den Mächtigen zu mächtig und daher von ihnen umgebracht wurde?\r\n\r\nDas Konzil von Nikaia\, vor 1700 Jahren von Kaiser Konstantin († 337) einberufen\, gibt verbindliche Auskunft: Es bestätigt die Wesensgleichheit Jesu mit Gott und legt damit die Basis für die christliche Trinitätslehre: „Der Sohn ist … aus dem Wesen des Vaters\, Gott aus Gott\, Licht aus Licht\, wahrer Gott aus wahrem Gott\, gezeugt nicht geschaffen\, wesensgleich dem Vater.“\r\n\r\nHinter diesen für heutige Ohren etwas antiquiert klingenden Wörtern verbirgt sich nichts weniger als eine Revolution des Gottesverständnisses. Das Konzil von Nikaia aus dem Jahre 325 stellt einen zentralen Meilenstein in der Geschichte des Christentums dar. Seine ökumenische Bedeutung ist kaum zu überschätzen.\r\n\r\nReferent: Prof. Dr. Manfred Gerwing\, Kath. Universität Eichstätt\r\n\r\nSonntag\, 1. Juni\, 15.00 Uhr\, ehem. Kapuzinerkloster Ingolstadt\, Refektorium\, Harderstr. 4\, Eintritt frei LOCATION:Ehemaliges Kapuzinerkloster ORGANIZER;CN="KEB Ingolstadt": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_456_660768 DTSTAMP:20250311T082448 DTSTART:20250603T173000Z DTEND:20250603T190000Z CATEGORIES:06-Juni SUMMARY: Von der Kunst des Altwerdens –Bewusst umgehen mit dem vierten Lebensalter DESCRIPTION:\r\n\r\nVon der Kunst des Altwerdens Bewusst umgehen mit dem vierten Lebensalter\r\n\r\nJeder von uns sollte den Mut haben\, das Alter zu sehen\, ihm offen ins Gesicht zu schauen. So lassen sich die Angst und Vorbehalte vor dem Alter verringern\, vielleicht sogar verlieren. Dazu gehört auch die Konfrontation mit den unschönen und unangenehmen Begleiterscheinungen des Alters. Das aber gehört dazu\, wenn wir verantwortungsvoll und realistisch mit unserem Leben\, seiner Entwicklung und Entfaltung umgehen.\r\n\r\nReferent: Wunibald Müller\, ehem. Leiter des Recollectio-Hauses Münsterschwarzach\, Psychotherapeut\, Theologe\, Buchautor\r\n\r\nDienstag\, 3. Juni\, 19.30 Uhr\, Stadtbücherei Ingolstadt\, Hallstr. 2-4\, Eintritt frei LOCATION:Stadtbücherei Ingolstadt, Hallstr. 5 ORGANIZER;CN="KEB Ingolstadt": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_456_651559 DTSTAMP:20250203T094902 DTSTART:20250605T161500Z DTEND:20250605T174500Z CATEGORIES:KEB-IN-News, Lebenszeiten, Veranstaltungshinweis, KEB Ingolstadt, 06-Juni SUMMARY:Erlebnistanz DESCRIPTION:\r\n\r\nErlebnistanz Die andere Art zu tanzen\r\n\r\nTanzinteressierte finden beim Erlebnistanz die optimale Möglichkeit\, mit oder auch ohne eigenen Partner zu tanzen. Mit abwechslungsreichen Tanzformen und Musikstilen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Angeboten werden Tänze aus aller Welt und verschiedenen Epochen. Von Line Dance über Kreistänze\, von Paartänzen mit vielfältigen Figuren bis hin zu Gassentänzen und Squaredance reicht das Angebot. Darüber hinaus bereichern Tänze im Sitzen das Bewegungsrepertoire. Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.\r\n\r\nReferentin: Ute Eiter\, Tanzleiterin im Bundesverband Seniorentanz (BVST e. V.)\r\n\r\nDonnerstag\, 5. Juni\, 18.15 Uhr\, Haus der Kath. Stadtkirche Ingolstadt\, Hieronymusgasse 3\, Kostenbeitrag 5 €\r\n\r\nWeiteres Treffen:\r\n\r\nDonnerstag\, 26. Juni\, jeweils 18.15 Uhr LOCATION:Haus der Katholischen Stadtkirche Ingolstadt, Hieronymusgasse 3 ORGANIZER;CN="KEB Ingolstadt": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_456_660778 DTSTAMP:20250311T083556 DTSTART:20250611T080000Z DTEND:20250611T100000Z CATEGORIES:06-Juni SUMMARY:Eichstätter Dom: Kirchenführung DESCRIPTION:\r\n\r\nEichstätter Dom Kirchenführung\r\n\r\nMittwoch\, 11. Juni\, 10.00 Uhr\, Eichstätt\, Treffpunkt: Dom Nordportal\, Domplatz\r\n\r\nReferentin: Elisabeth Graf\, Domführerin\, Kostenbeitrag 3 €\, Anmeldung erforderlich unter 0841 99354313 oder keb-in@bistum-eichstaett.de\r\n\r\n\r\n\r\n LOCATION:Treffpunkt: Dom Nordportal, Domplatz ORGANIZER;CN="KEB Ingolstadt": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_456_663578 DTSTAMP:20250321T182256 DTSTART:20250617T120000Z DTEND:20250617T140000Z CATEGORIES:06-Juni SUMMARY: Von den Ursprüngen lernen: Was unser moderner Glaube von den frühen Christen lernen kann DESCRIPTION:\r\n\r\nVon den Ursprüngen lernen Was unser moderner Glaube von den frühen Christen lernen kann\r\n\r\nDas frühe Christentum und die Sprache des Neuen Testaments verraten uns viel über den Geist und das Denken der frühen Kirche. Vom "A(lpha) und O(mega)" bis zum "Kyrie eleison" beleuchtet Marion Schneider die griechischen Ursprünge unserer Glaubenssprache und die Bedeutung\, die ein tieferes Wissen davon auch für unseren modernen Glauben haben kann.\r\n\r\nDienstag\, 17. Juni\, 14.00 Uhr\, Pfarrstadel Unsernherrn\, Münchener Str. 244\, Ingolstadt-Unsernherrn\r\n\r\nReferentin: Marion Schneider\, Studienrätin und 2. Vors. Sokratische Gesellschaft. Eintritt frei.\r\n\r\n\r\n\r\n LOCATION:Pfarrstadel St. Salvator, Unsernherrn, Ingolstadt ORGANIZER;CN="KEB St. Salvator, Unsernherrn": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_456_663579 DTSTAMP:20250321T182955 DTSTART:20250625T160000Z DTEND:20250625T170000Z CATEGORIES:06-Juni SUMMARY:Die Schuttermutter DESCRIPTION:\r\n\r\nDie Schuttermutter Zur Geschichte ihrer Verehrung in Ingolstadt\r\n\r\nReferentin: Dr. Marianne Stößl\r\n\r\nMittwoch\, 25. Juni\, 18 Uhr\, ehem. Franziskanerkloster Ingolstadt\, Refektorium\, Harderstr. 4\, Eintritt frei\r\n\r\nin Kooperation mit dem Historischen Verein LOCATION:Ehemaliges Kapuzinerkloster ORGANIZER;CN="KEB Ingolstadt": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_456_651558 DTSTAMP:20250203T094857 DTSTART:20250626T161500Z DTEND:20250626T174500Z CATEGORIES:KEB-IN-News, Lebenszeiten, Veranstaltungshinweis, KEB Ingolstadt, 06-Juni SUMMARY:Erlebnistanz DESCRIPTION:\r\n\r\nErlebnistanz Die andere Art zu tanzen\r\n\r\nTanzinteressierte finden beim Erlebnistanz die optimale Möglichkeit\, mit oder auch ohne eigenen Partner zu tanzen. Mit abwechslungsreichen Tanzformen und Musikstilen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Angeboten werden Tänze aus aller Welt und verschiedenen Epochen. Von Line Dance über Kreistänze\, von Paartänzen mit vielfältigen Figuren bis hin zu Gassentänzen und Squaredance reicht das Angebot. Darüber hinaus bereichern Tänze im Sitzen das Bewegungsrepertoire. Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.\r\n\r\nReferentin: Ute Eiter\, Tanzleiterin im Bundesverband Seniorentanz (BVST e. V.)\r\n\r\nDonnerstag\, 26. Juni\, 18.15 Uhr\, Haus der Kath. Stadtkirche Ingolstadt\, Hieronymusgasse 3\, Kostenbeitrag 5 € LOCATION:Haus der Katholischen Stadtkirche Ingolstadt, Hieronymusgasse 3 ORGANIZER;CN="KEB Ingolstadt": END:VEVENT END:VCALENDAR